Ayurveda-Basiswissen
GRATIS • Schnupperkurs • Ayurveda-Basislehrgang (SKB.e00)

Das "Wissen vom Leben" studieren

Ayurveda, das Wissen vom Leben studieren ist ein Eintauchen, die ganzheitlichen Aspekte der Philosophie, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre der traditionellen Medizin Indiens. Dabei wird die ayurvedische Wissenschaft nicht nur von ihrer klassischen Seite des altindischen Gedankenguts vorgestellt, sondern auch in moderner Form für die Integration im Alltag.

Anhand einer Fülle von Beispielen wird ayurvedisches Grundlagenwissen über Doshas, Dhatus, Srotas, Agni, Malas und anderen Aspekten der Fachterminologie lebendig und stellt einen praktischen Bezug zur eigenen Lebenssituation her.

Lerne, das Leben aus ayurvedischer Perspektive zu betrachten und gewinne damit einen neuen Zugang zu Gesundheit, Krankheit und dir selbst.

Der Basislehrgang ist Grundlage für weiterführende Ausbildungen an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Er besteht aus zwei Teilen Konzepte und Krankheitsfaktoren (ABK) und Konstitution und Heilkunde (ABH), welche dir Wissen und Orientierung für deinen weiteren Weg mit Ayurveda vermitteln. Umfassendes Begleitmaterial ergänzen den professionellen Unterricht.

Der Basislehrgang beinhaltet umfassendes Begleitmaterial und ist Grundlage für weiterführende Ausbildungen an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Er vermittelt tiefes Wissen und Orientierung für deinen weiteren Weg mit Ayurveda.

Du lernst:

  • Einführung in die Geschichte und Philosophie des Ayurveda
  • Wesentliche Merkmale und Literatur des Ayurveda
  • Traditionelle Ayurveda-Medizin versus moderne Wissenschaft
  • Fünf Elemente (panca-mahabhuta)
  • Beschaffenheit des Menschen: Differenzierung von Körper, Geist und Seele
  • Einführung in die Anatomie und Physiologie des Ayurveda:
    • Funktionelle Komponenten: doshas (Klassifizierung, Eigenschaften, Funktionen, Sitze) und agnis (Klassifizierung, Funktion, Zustände)
    • Strukturelle Komponenten: dhatus, upadhatus, malas und srotas
    • Prozess der Gewebsentstehung (dhatu-parinama)
  • Definition von Gesundheit (svastha)
  • Ursachen (hetu) für Gesundheit sowie für physische und psychische Krankheiten
  • Prozess der Ätiopathogenese (samprapti) • Stadien der Ätiopathogenese (sechs kriyakala)

Erlange einen Einblick in unser eModul "Ayurveda-Basislehrgang". In diesem Kurs kannst du einen Ausschnitt aus dem Original-eSeminar erleben. Ergänzt wird der Originalkurs durch Webinare, in denen du Fragen stellen und Fallbeispiele vorstellen kannst sowie Webinar-eWorkshops in denen du mit deinen Mitlernenden im Austausch gemeinsam mit dem/r Dozenten/in ein bestimmtes Thema intensiver erarbeitest.

Das vollständige Modul kannst du über den Kurskatalog in der Lernsoftware buchen.

- kostenlos -


Weniger anzeigen

Das "Wissen vom Leben" studieren Ayurveda, das Wissen vom Leben studieren ist ein Eintauchen, die ganzheitlichen Aspekte der Philosophie, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre der traditionellen Medizin Indiens. Dabei ...


Mehr anzeigen
Inhalt
    • 00 - Einführung in die Grundlagen des Ayurveda (00)
    • Wichtige Informationen für Schnupperkurs'ler (SKB.e00)