Ernährung · Phytotherapie
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Beschwerden (e) (AFK.e)

Ayurveda für Frauen und stressbedingte Beschwerden

Die ayurvedische Lehre verfügt über einen großen Wissensschatz in der Frauenheilkunde. Die ganzheitlichen Behandlungsmethoden, Ernährungsempfehlungen und Kräuterrezepturen werden speziell auf die Bedürfnisse von (schwangeren) Frauen abgestimmt. Sie wirken präventiv für die Gesunderhaltung und zur therapeutischen Begleitung der verschiedenen Lebens- und Entwicklungsphasen.

Ebenso können stressbedingte Beschwerden, die Frauen im Spagat zwischen Beruf und Familie besonders betreffen, auf natürliche und wirkungsvolle Weise individuell behandelt werden.

Das eSeminar umfasst ca. 45 Lernstunden in 7 eKursen mit insgesamt 47 Lektionen im Selbststudium inkl. Videos, Audios, eWorkshops sowie Live-Chats. Der Inhalt dieses eSeminars entspricht dem Inhalt des 3-tägigen Präsenz-Seminars plus umfangreiches Zusatzmaterial und ist ein Modul für Fortgeschrittene, die bereits das Modul "Typgerechte Ayurveda Ernährung" oder den "Basislehrgang" oder adäquate Seminare absolviert zu haben.

Deine Tools:
• umfangreiches, spannend aufbereitetes eMagazin
• zahlreiche Videos
• Audios zu ausgewählten Themen
• lebendige eWorkshops mit unseren DozentInnen
• Live-Chats
• Teilnehmer-Forum

Inhalte
Das eSeminar ist unterteilt in sieben Kurse:

1 - Weiblichkeit, Anatomie und Physiologie
2 - Menstruation
3 - Klimakterium
4 - Yoniviyapad - Erkrankungen der Gebärmutter
5 - Kinderwunsch
6 - Schwangerschaft
7 - Stress


Termine eWorkshop::
(Du musst nur an einem Termin teilnehmen. Suche dir den für dich passenden Termin aus!)


eWorkshop • Ayurvedische Maßnahmen zur Prävention und Stressreduktion
24.01.2024 • 19:00 - 20:30 Uhr
11.06.2024 • 19:00 - 20:30 Uhr
17.10.2024 • 19:00 - 20:30 Uhr


Deine Dozentin: Petra Wolfinger


Termine Live-Chats:

Die Live-Chats finden alle vier Wochen an wechselnden Wochentagen abends ab 19:00 Uhr statt.



Weniger anzeigen

Ayurveda für Frauen und stressbedingte BeschwerdenDie ayurvedische Lehre verfügt über einen großen Wissensschatz in der Frauenheilkunde. Die ganzheitlichen Behandlungsmethoden, Ernährungsempfehlungen und Kräuterrezepturen werden speziell auf die B...


Mehr anzeigen
  • Kursmodul eKurse Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen
    • Erklärvideo • Einführung in dein eAcademy-Modul
    • Was, wann, wo und wie - einfach erklärt
    • Abgrenzung der Tätigkeitsfelder freier Gesundheitsberufe
    • Was dich erwartet: Inhaltsverzeichnis und Lernziele (AFK.e)
    • AFK-00 - Weiblichkeit, Anatomie und Physiologie (00)
    • AFK-01 • Weiblichkeit, Anatomie und Physiologie (01)
    • AFK-02 • Menstruation
    • AFK-03 • Klimakterium
    • AFK-04 • Yoniviyapad - Erkrankungen der Gebärmutter
    • AFK-05 • Kinderwunsch
    • AFK-06 • Schwangerschaft
    • AFK-07 • Stress