Ayurveda-Basiswissen
Basislehrgang 1/2 • Konzepte & Krankheitsfaktoren (e) (ABK.e)

Ayurveda-Basislehrgang:
Dieser Ayurveda-Basislehrgang ist das Fundament jeder therapeutisch orientierten Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda, aber auch für den Einstieg in den Ayurveda bestens geeignet.

Er gliedert sich auf in die beiden Module:
Basislehrgang 1/2 • Konzepte & Krankheitsfaktoren • ABK
Basislehrgang 2/2 • Konstitution & Heilkunde • ABH
Zusammen bilden sie das Kompaktseminar, das überblicksartig in das Gesamtgebäude der ayurvedischen Lehre ein
führt. Du lernst den Ayurveda von seiner klassischen Seite kennen und wirst in altindisches Gedankengut eingeweiht.

Das eSeminar umfasst ca. 45 Lernstunden in 5 eKursen mit 30 Lektionen im Selbststudium.

Dein Mehrwert:
• theoretische, klassische Grundlagen und Konzepte des Ayurveda
• praktische Anwendung
des Gelernten im modernen Alltag
• ayurvedische Konstitutionsbestimmung
• Einführung in Diagnoseverfahren und Nahrungsmittelkunde
• Prävention und Gesunderhaltung im Alltag

Das im Basis-Studium angeeignete Wissen ist hilfreich für alle weiteren Seminare in unserem Angebot. Wir händigen umfassendes Begleitmaterial aus.

Deine Tools:

  • umfangreiches, spannend aufbereitetes eMagazin
  • zahlreiche Videos u.a. mit den renommierten indischen Ayurveda Experten Prof. Dr. Shivenarain Gupta, Vaidya Ram Manohar sowie Prof. Dr. Martin Mittwede und Kerstin Rosenberg
  • Audios zu ausgewählten Themen
  • lebendige eWorkshops mit unseren DozentInnen
  • Live-Chats
  • Teilnehmer-Forum

Der Inhalt dieses eSeminars entspricht dem Inhalt des 3-tägigen Präsenz-Seminars plus umfangreichem Zusatzmaterial.


Inhalte
Das eSeminar ist unterteilt in 5 eKurse:

ABK-01 - Einführung in die Grundlagen des Ayurveda
ABK-02 - Das Menschenbild im Ayurveda - Körper, Geist und Seele
ABK-03 - Funktionelle Komponenten des Körpers
ABK-04 - Strukturelle Komponenten des Körpers
ABK-05 - Gesundheit und Krankheit im Ayurveda





Termine eWorkshops:
(Du musst nur an einem Termin teilnehmen. Suche dir den für dich passenden Termin aus!)


22.01.202419:00 - 20:30 Uhr
12.04.
202419:00 - 20:30 Uhr
16.09.2024 • 19:00 - 20:30 Uhr


Termine Live-Chats:

Die Live-Chats finden alle vier Wochen an wechselnden Wochentagen abends ab 19:00 Uhr statt. 

Weniger anzeigen

Ayurveda-Basislehrgang:Dieser Ayurveda-Basislehrgang ist das Fundament jeder therapeutisch orientierten Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda, aber auch für den Einstieg in den Ayurveda bestens geeignet. Er gliedert sich auf in die ...


Mehr anzeigen
  • Kursmodul eKurse Basislehrgang • Konzepte & Krankheitsfaktoren 1/2
    • Erklärvideo • Einführung in dein eAcademy-Modul
    • Was, wann, wo und wie - einfach erklärt
    • Abgrenzung der Tätigkeitsfelder freier Gesundheitsberufe
    • Was dich erwartet: Inhaltsverzeichnis und Lernziele (ABK.e)
    • 00 - Einführung in die Grundlagen des Ayurveda (00)
    • 01 - Die Grundzüge des Ayurveda (01)
    • 02 - Das Menschenbild im Ayurveda - Körper, Geist und Seele
    • 03 - Funktionelle Komponenten des Körpers
    • 04 - Strukturelle Komponenten des Körpers
    • 05 - Gesundheit und Krankheit im Ayurveda